Nur der, der einen Hund als Freund hat, weiß, was es bedeutet,
einen wahren Freund zu haben.
© Stefan Wittlin
(*1961), Schweizer "Medicus-Canis", Kynologe-Hundetherapeut, Tierpsychologe, Buchautor und Kolumnist
Mein Leben mit dem Hund
Bitte bedenkt, wenn ihr euch einen Hund zulegt, dass man sich mit ganzem Herzen an das kleine Geschöpf hängen wird und das sie einen leider nicht ein Leben lang begleiten können.
Es wird immer mal Tage geben, wo man sich über den frechen Fratz ärgert, wo sie einem irgendwas zerlegen, wo sie ihre Öhrchen auf Durchzug stellen, wo sie einen kleinen Trotzkopf an den Tag legen, wo sie mal die Wohnung machen oder wo man einfach mal selber genervt ist.
Aber glaubt mir, es kommt auch der Tag an dem ihr euch wünschen würdet, sie würden euch noch mal nerven, sie würden irgendwas zerlegen. Aber dann sind sie fort. Fort für immer! Das Schlimme daran: Es tut weh, es tut schrecklich weh.
Besser kann ich es nicht beschreiben. Gefunden http://www.hundohneleine.de/hunde/abschied.html
Wenn Sie einem Eurasierwelpen ein liebevolles Zuhause geben möchten schreiben Sie uns bitte eine Mail, wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen.
Gerne können Sie sich auch bei der Welpenvermittlung des
Eurasier Klub e.V., Sitz Weinheim melden, von der Sie weitere Informationen erhalten.
Welpenvermittlung des EKW
Frau Erika Ferdinand
Kostenfreie Telefon-Nr. 0800 – 0935736
Oder mailen Sie der Welpenvermittlung ganz einfach:
Frau Erika Ferdinand wird sich dann bei Ihnen melden.
Wenn Sie einem Eurasierwelpen ein liebevolles Zuhause geben möchten, und nicht aus Deutschland kommen, wenden Sie sich bitte an:
Welpenvermittlung Ausland
Stefanie Geiseler
[email protected]